Santa Barbara sucht die Seele Oberhausens auf der Marktstraße
Die Santa Barbara der Performancegruppe K.I.E.Z. ToGo war am 20. & 21. & 22.12.2012 auf der Marktstraße auf der Suche nach der ihrer geliebten Oberhausener Seele. Sie hat Passanten gefragt, ihr zu helfen und bekam diese Antworten:
„Du musst in deinem Herzen suchen.“
„Die Seele gibt’s nicht mehr. Hier sind alle auf Hartz IV.
Wenn du suchen willst, guck in der Sparkasse.“
„Ein bisschen Seele ist im Weihnachtswald.“
„Die Seele ist im Theater. Da wird sie beschützt. Manchmal lassen wir sie raus.“
„Die Seele ist im Centro, da sind die meisten Leute.“
„Ich hab auch schon gesucht. Wo? Überall! Komm vorbei, wenn du sie gefunden hast.“
Und ein Passant erzählte ihr, dass die Santa Barbara im Dorf seiner Mutter in Kroatien immer zwei Tage lang gefeiert wurde. Leute aus den umliegenden Dörfern kamen und haben auf dem Stroh in den Scheunen geschlafen.
HEUTE UM 20 h: Die letzte Sprechzeit von Santa Bartbara im Leerstand im Hbf:
SANTA BARBARA MACHT DEN MUND AUF
ANSCHLIEßEND:
LIVE MUSIK MIT "DAS BEHÄLTER" – SCREAMO-JAZZ
AB 16h: RAUMKULISSE / VIDEOINSTALLATION
"THE MUSTACHED QUEEN WITH HER HIGH HEELS WOULD COME // TO SANCTUARIZE THE ANTI-SCHEME"
Eine Raumkulisse/Videoinstallation von Rosh Zeeba
VideoArt, VideoPerformance, Objekte, live art, Attitude, Psychopompos.
Souveränität und Körper. Der aufständische Körper im unerwartetem Raum.
Der Körper der zeitlosen Ikone als Ankerpunkt zur Frage nach der Vereinbarkeit von Kunst und Widerstand. Libertinage und Revolte.
Die Wirklichkeit der Kunst haftet an der Glaubwürdigkeit der „Räume“, in denen sie stattfindet.
Kein Kommentar